Ehrenamt

Um unsere Ziele auch zu verwirklichen und wo immer möglich inklusiv zu arbeiten, brauchen wir nicht nur Förderer und Spender. Wir brauchen auch Menschen, die sich ganz praktisch engagieren. Wir wollen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen bringen im Sinne des Inklusionsgedanken.

So können Sie sich engagieren!
Kinder, Jugendliche, erwachsene Menschen mit Behinderungen, deren Betreuende, Gruppen oder Initiativen freuen sich, begleiten Sie und beantworten gerne Ihre Fragen.

Ein paar Beispiele:

• Einzelbegleitung
• Begleitung bei Freizeitaktivitäten
• Begleitung durch Rollstuhlfahrten
• Mithilfe im Wirteteam, z.B. beim Treffpunkt Grenzenlos
• Natürlich sind auch Ihre eigenen Ideen und Talente inner- und außerhalb
zahlreicher bestehender Gruppen und Initiativen sehr gefragt.

Gute Adressen

Die Internetseitseite www.rosenheim-mobil.de enthält einen wesentlichen Bereich guter Adressen, an die sich Menschen mit Behinderungen, Handicaps, deren Angehörige und Interessentinnen und Interessenten für ehrenamtliches Engagements wenden können.

Gut zu wissen:

Beauftragte des Landkreises
für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Irene Oberst
Mobil: 0179/1378831
E-Mail: irene@oberst.it

Stellvertretung:
Christiane Grotz
Mobil: 0176/22327356
E-Mail: christiane-grotz@t-online.de

Beauftragte der Stadt Rosenheim für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Christine Mayer
Telefon: 08031/365-1461
E-Mail: sozialamt@rosenheim.de